Staubsauger kaufen
Ein Staubsauger ist ein wichtiger Helfer in jedem Haushalt. Sparen Sie gerade hier an der falschen Stelle, bringt Ihnen das im Nachhinein nur Ärger und Frust ein. Im nachfolgenden Staubsauger Ratgeber geben wir Ihnen praktische Tipps, worauf Sie in jedem Fall beim Staubsauger kaufen achten sollten, damit Sie lange Zeit daran Freude haben. Bodenstaubsauger sind nicht nur ein Muss,sie gehören mittlerweile zum absoluten Grundinventar in jedem Haushalt. Sie helfen dabei, in kürzester Zeit die eigenen vier Wände sauber und gepflegt aussehen zu lassen.
Es gibt die praktischen Haushaltshelfer in vielen verschiedenen Modellen und Formen. Dabei wird unterschieden zwischen einem Staubsauger mit oder ohne Beutel, einem reinen Bodenstaubsauger, einem Stielstaubsauger und einem Staubsauger Roboter.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Dirt Devil M612 Spider 2,0 Saugroboter | Saugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Pro | eufy RoboVac 11 Saugroboter | iRobot Roomba 615 Saugroboter |
Preis | 89,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 198,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 204,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 285,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Artikelgewicht | 1,5 kg | 2,2 kg | 6,66 kg | - |
Geräuschlevel | - | 65 dB | 65 dB | - |
Kapazität | 0,3 liters | - | - | - |
Abmessungen | Extra flach 7 cm | 30 x 30 x 8,3 Zentimeter | 32,6 x 33 x 7,8 Zentimeter | - |
Stromverbrauch | - | - | 22 Watt | - |
Preis | 89,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 198,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 204,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 285,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Kurz und knackig auf den Punkt gebracht!
Jeder, der bereits eine Wohnung hat, kommt nicht um einen Staubsauger herum. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um Studenten in einer Wohngemeinschaft, einem Single Haushalt oder einem Familienhaushalt handelt, ein Staubsauger ist immer notwendig.
Während relativ kleine Staubsauger mit nur wenig Saugkraft für eine kleine Wohnung oftmals ausreichend sind, benötigen Familienhaushalte oder Haushalte mit Tieren eher Modelle mit einer großen Saugleistung. Wer im Hinblick auf Hausstaubmilben oder generell gegen Staub allergisch ist, sollte beim Staubsauger kaufen besonders darauf achten, dass er ein Modell wählt, welches speziell diese Anforderungen erfüllt.
Bevor wir jedoch mit unserem Staubsauger Ratgeber fortfahren, möchten wir Ihnen gerne das nachstehende Video präsentieren. Hier erhalten Sie bereits einen ersten Überblick über den Staubsauger und was somit beim Staubsauger kaufen beachtet werden sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=V8q4KpjkC3I
Klassischer Bodenstaubsauger oder Akku-Gerät?
Schon vor dem Staubsauger kaufen sollten Sie sich entschieden haben, welcher Staubsauger Typ für Sie in Frage kommt. Auf der einen Seite gibt es den klassischen Bodenstaubsauger, der in den meisten Haushalten anzutreffen ist. Hierbei handelt es sich um einen soliden Allrounder, der sowohl Teppiche als auch Holzböden reinigt. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einem kabelgebundenen oder einem akkubetriebenen Modell. Ein akkubetriebener Staubsauger ist dabei überaus flexibel, denn er ist, während des Betriebs, von keiner Steckdose abhängig. Allerdings kann dieser nur für eine begrenzte Zeit eingesetzt werden, bevor es notwendig wird, den Akku wieder zu laden.
Für kleinere Flächen lohnt sich oftmals ein kompakter Handstaubsauger. Er ist verhältnismäßig leicht und zeichnet sich durch seine geringe Größe aus, so dass er schnell mal zur Hand ist. Allerdings bietet er deutlich weniger Leistung und ein geringeres Fassungsvermögen gegenüber einem Bodenstaubsauger. Handstaubsauger lassen sich auch für Flächen unterhalb der Möbel nicht verwenden, so dass sie lediglich als Ergänzung zu einem Bodenstaubsauger dienen sollten.
Worauf sollte beim Staubsauger kaufen geachtet werden?
https://www.youtube.com/watch?v=Q9icfJm92Sk
Sauber bis zum letzten Krümel
Ein Staubsauger darf in keinem Haushalt fehlen, denn nur mit seiner Hilfe lässt sich die Wohnung hygienisch reinhalten. Gerade wenn Sie viel Wert auf Teppiche innerhalb einzelner Räume legen, ist ein Staubsauger ein absolutes Muss. Doch beim Staubsauger kaufen gibt es einiges zu bedenken. Wichtige Punkte wie Saugleistung, Filtersysteme und Bautyp, unterscheiden einen perfekten Staubsauger von teurem Elektroschrott. Allergiker sollten darauf achten, dass sie ein Modell wählen, welches über die HEPA-Filtertechnik (High Efficiency Particulate Airfilter) verfügt. Bei diesen Modellen kommt, dank cleverer und extrem feinporiger Filterysteme, statt Staub und Schmutz nahezu saubere Ausblasluft aus dem Gerät.
Egal ob für Böden und Teppiche oder nur für ein paar Krümel auf der Couch, wir helfen Ihnen beim Staubsauger kaufen dabei, das richtige Modell für sich zu finden. Als zusätzliche Hilfe können Sie sich in unseren Fotostrecken die zehn besten Staubsauger, die derzeit bei Amazon beliebt sind, gerne einmal anschauen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Philips beutelloser Staubsauger PowerPro Compact | Rowenta RO3731EA Compact Power Cyclonic Bodenstaubsauger | AEG LX4-1-SM-P Staubsauger ohne Beutel | Dyson DC33c Origin beutelloser Staubsauger |
Preis | 72,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 74,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 89,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 329,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Artikelgewicht | 6,1 kg | 6 kg | 4,6 kg | 7,5 kg |
Geräuschlevel | 79 dB | 79 dB | 77 dB | 84 dB |
Kapazität | 1,5 liters | 1,5 liters | 1,8 liters | 2 liters |
Stromverbrauch | 650 Watt | 750 Watt | 800 Watt | 750 Watt |
Preis | 72,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 74,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 89,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 329,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Wichtige Unterschiede in der Leistung
Mehr Watt bei einem Staubsauger bedeutet nicht auch gleichzeitig automatisch mehr Saugleistung. Lassen Sie sich daher beim Staubsauger kaufen nicht von einer hohen Wattzahl irritieren. Tatsächlich gibt diese Wattzahl lediglich an, welche elektrische Leistung der Staubsauger während des Betriebs verbraucht. Entscheidend für eine gute Saugleistung ist das Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Dazu gehört die Motorleistung sowie die harmonische Verbindung von Rohr- und Düsenkonstruktion, um ein effektives Saugergebnis zu erreichen. Ein verschmutzter Filter oder ein voller Beutel können eben diese Saugleistung zusätzlich sehr stark beeinträchtigen.
Beim Staubsauger kaufen sollten Sie in jedem Fall darauf achten, dass sich die Saugleistung individuell regulieren lässt. Bei teuren Modellen ist diese Regelung automatisch gegeben. Viele Modelle haben beispielsweise das Problem, dass die Saugleistung nach jahrelanger Nutzung nachlässt. Viele Hersteller behaupten nun, dass sie gerade bei teuren Modellen eine Lösung für dieses Problem gefunden haben, doch ob das wirklich stimmt, lässt sich leider erst nach mehreren Jahren herausfinden. Grundsätzlich lassen sich auch Staubsauger, ebenso wie die meisten elektrischen Geräte, nach ihrer Energieeffizienzklasse beurteilen. Klassische Energielabel gibt es bereits seit 01.09.2014 und werden katalogisiert nach den Klassen A bis G. Wer zusätzlich versuchen möchte, seine allgemeinen Stromkosten zu senken, kann dazu unseren Strom-Vergleichsrechner verwenden, um gegebenenfalls den Tarif zu wechseln.
Stromvergleich
Die richtige Filtertechnik für saubere Luft
Viele Staubsauger sorgen zwar für saubere Böden, verschmutzen dabei aber die Luft in der Wohnung. Ohne ein dementsprechenden Filtersystem im Staubsauger wird die aufgesaugte Luft direkt wieder in die Abluft weitergeleitet. Damit dies nicht passiert, verfügen gerade teure Modelle über mehrere Filter. Der Hauptfilter filtert einen Großteil an Staub und Schmutzpartikel und wird, wenn er voll ist, im Müll entsorgt. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass der Filter im Sauger mindestens über eine doppelte Wand verfügt. Bei Allergikern ist es wichtig, dass sie einen Staubsauger mit der HEPA-Filtertechnik wählen, da dieser auch kleinste Schmutzpartikel aus der Abluft entfernt. Neben dem Feinstaub werden auch Schwebestoffe und Kleinstpartikel sehr gut zurückgehalten. HEPA-Filter sorgen dafür, dass die belastete Raumluft fast zu 100 Prozent von Staub und anderen Allergieauslösern befreit wird. Aktive Raucher oder Haushalte mit Haustieren sollten darauf achten, dass der Staubsauger zusätzlich einen Aktivkohlefilter beinhaltet, da dieser schlechte Gerüche bindet.
Worauf sollte ein Allergiker achten?
Wer sich als Allergiker einen Staubsauger kaufen möchte, kann nicht irgendein Gerät nehmen, sondern muss auf zusätzliche Eigenschaften Rücksicht nehmen. Besonders wichtig ist dabei der HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Airfilter), der im Grunde genommen die Abluft soweit reinigt, dass sie nahezu sauber wieder in den Wohnraum abgegeben wird. Ausschlaggebend sind dafür die feinporigen Filter, die sich im HEPA-System befinden.
Bei dem Gehäuse ist es wichtig, dass es vollständig dicht ist. Sollte dies nicht der Fall sein, gelangt der Staub ungefiltert beim Saugen direkt wieder in die Atemluft. Bei Tierbesitzern ist zusätzlich darauf zu achten, dass sich ein Aktivkohlefilter im Staubsauger befindet. Schlechte Gerüche werden gebunden, so dass die Raumluft deutlich angenehmer ist.
Ist ein beutelloser Staubsauger die bessere Wahl?
Häufig ist zu hören, dass ein beutelloser Staubsauger für Allergiker die bessere Wahl ist. Das trifft allerdings nicht zu!
Der Grund dafür liegt darin, dass der Behälter vom Staubsauger regelmäßig geleert werden muss. In dem Moment setzt sich der Allergiker einer hohen Staubbelastung, die ihm deutlich schadet. Hinzu kommt, dass einfach nur ein Entleeren nicht ausreichend ist, denn dadurch wird der Behälter niemals vollständig sauber.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass nach jedem Gebrauch der Staubsauger vollständig von Staub befreit werden muss. Dies gilt allerdings auch bei einem Staubsauger mit Beutel, da sich zusätzlich in den Rohren feine Staubpartikel absetzen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger synchropower mit Beutel | Siemens extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0 | Miele S 8340 PowerLine Staubsauger | Electrolux ZUOERGO Ultra One, mit Beutel |
Preis | 69,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 129,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 179,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 239,98 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Artikelgewicht | 4,7 Kg | 5,8 Kg | 7,2 Kg | 5,8 kg |
Geräuschlevel | 80 dB | 70 dB | 75 dB | 66 dB |
Kapazität | 4 Liter | 4.5 Liter | 4.5 Liter | 5 liters |
Stromverbrauch | 700 Watt | 850 Watt | 1200 Watt | 850 Watt |
Preis | 69,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 129,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 179,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 239,98 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Kaufen | Kaufen | Kaufen | Nicht Verfügbar |
Herkömmliche Staubsauger mit Stärken und Schwächen
Warum muss überhaupt in einen beutellosen Staubsauger investiert werden, wenn das bewährte Beutel-Tier noch munter saugt? Schließlich muss dabei ja nicht gross etwas gereinigt werden, sondern lediglich der volle Beutel entfernt und in den Müll geworfen werden. Dieser Punkt ist allerdings auch die einzige Stärke von einem herkömmlichen Bodenreiniger. Beutellose Staubsauger haben eine deutlich größere Anzahl an Vorteile auf ihrer Seite. Dazu gehört:
- Umweltschonend: Der Verzicht auf Beutel reduziert die Müllmenge
- Nervenschonend: Die oft vergebliche Suche nach dem passenden Beutel kann ein sehr frustrierendes Einkaufserlebnis sein.
- Saugkraftverlust: Die Saugkraft sinkt erst, wenn der Beutel voll ist. Bei einem Beutelstaubsauger nimmt die Saugkraft stetig ab.
TIPPs für eine gute Handhabung und Bedienung
Ein weiterer wichtiger Punkt bei einem Staubsauger ist ohne Frage die Bedienung. Denn schon einige entscheidende Ausstattungsmerkmale können das Staubsaugen deutlich erleichtern. Der oft beworbene Aktionsradius gibt in der Regel meist die Länge des Kabels plus die Reichweite der Saugdüse an. Je länger das Kabel ist, umso weiter können Sie sich mit dem Staubsauger von der Steckdose entfernen, ohne das Kabel ständig umstecken zu müssen.
Bedienung
Einige Modelle bieten zusätzliche Bedienelemente am Griff an. Auf diese Weise lassen sich verschiedene Einstellungen vom Staubsauger schnell und unkompliziert verändern, ohne den Saugvorgang jedes Mal unterbrechen zu müssen.
Räder
Damit der Staubsauger sich leicht über den Boden schieben oder ziehen lässt, sollte er mit leichtgängigen Rädern ausgestattet sein. Dadurch wird das Staubsaugen deutlich einfacher und weniger kräfteaufreibend.
Saugrohr
Um Rückenschmerzen vorzubeugen sollte darauf geachtet werden, dass der Staubsauger über ein Teleskoprohr verfügt, welches sich individuell und auf die jeweilige Körpergröße einstellen lässt. Auf diese Weise ist eine ergonomische, vor allem rückenschonende Hausarbeit möglich.
Gewicht
Neben den bereits genannten Punkten spielt auch das Gewicht vom Staubsauger eine entscheidende Rolle. Je höher das Gewicht ist, umso mehr Kraft muss investiert werden, um den Staubsauger zu schieben oder zu ziehen. Darum ist es sehr vorteilhaft, wenn das Gewicht verhältnismäßig gering ist.
Das Alphabet des Staubsaugers
Nachstehend bieten wir Ihnen eine kleine Übersicht sowie deren Erläuterung über verschiedene Begriffe, die im Hinblick auf einen Staubsauger immer wieder auftreten.
Dezibel
Dezibel ist eine Einheit zur Messung der Lautstärke. Je höher dieser Wert ist, desto höher ist das Betriebsgeräusch des Staubsaugers. Die gesetzlich festgelegte Maximallautstärke liegt bei 85 Dezibel. Allerdings sollte ein guter Staubsauger die maximale Grenze von 75 Dezibel nicht überschreiten.
Hybrid-Technologie
Vielen ist der Begriff Hybrid bereits vom Auto bekannt. Hybridfahrzeuge sind in der Regel mit einem Elektro- und einem Benzin-Motor ausgestattet. Bei verschiedenen Staubsaugern gibt es so etwas ähnliches. Einige Modelle verfügen sowohl über einen Akku als auch über ein Stromkabel für den Netzbetrieb.
Motorschutzfilter
Ein Staubsauger ist mit verschiedenen Filtern ausgestattet. Der Motorschutzfilter schützt den Motor vor Staub. Er liegt direkt hinter dem Staubbeutel. Dieser Filter sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Saugleistung dauerhaft zu erhalten.
Saugleistung
Dieser Wert gibt an, wie hoch die Leistung beim Saugen ist. Allerdings hängt die Stromleistung nicht von der Stromaufnahme ab. Im Idealfall erreicht ein Staubsauger eine Saugleistung von 300 Watt und endet, je nach Modell, bei einer Leistung von 1.200 Watt.
Zyklontechnik
Beutellose Zyklonstaubsauger erzeugen im Inneren des Geräts einen Luftwirbel. Dieser Luftwirbel sorgt dafür, dass der Staub und andere Luftpartikel durch die Fliehkraft ausgeschleudert wird, um diese dann im Behälter aufzunehmen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Deik kabelloser Staubsauger, Praktischer 2-in-1 Akkusauger Handstaubsauger | AEG Ergorapido AG 935 Kabellose Staubsauger | Bosch BCH6ZOOO Kabelloser Handstaubsauger Zoo’o ProAnimal | Dyson DC62 beutel- & kabelloser Staubsauger |
Preis | 86,61 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 159,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 188,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Artikelgewicht | 3,74 Kg | 2,45 Kg | 4,5 kg | 2,06 kg |
Geräuschlevel | 72 dB | - | 79 dB | 87 dB |
Kapazität | 0.50 Liter | 0.5 Liter | 0,9 liters | 0,4 liters |
Abmessungen | 26 x 17 x 115 cm | 25 x 11 x 114,3 cm | 28,5 Zentimeter x 73,5 Zentimeter x 1,16 Meter | 22 Zentimeter x 1,18 Meter x 21,1 Zentimeter |
Stromverbrauch | - | - | 400 Watt | 350 Watt |
Preis | 86,61 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 159,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 188,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Die 5 besten Tipps zum Staubsauger kaufen
Wattzahl
Viel ist nicht immer wirklich viel. Die Wattangabe deutet lediglich auf die elektrische Leistung des Staubsaugers während des Betriebs hin. Wichtiger für die Saugkraft ist die Abstimmung zwischen Motor, Rohr und Düse.
Beutelwechsel
Je voller der Beutel ist, desto schlechter ist dementsprechend die Saugleistung. Darum ist es wichtig, rechtzeitig den Staubsaugerbeutel zu wechseln. Als Empfehlung können wir zu Staubsauger Modellen raten, deren Beutelöffnung sich schliesst, bevor der Staubbeutel entnommen wird.
Filtersystem
Ein Staubfilter wird in die Energieeffizienzklasse 1 bis 17 eingeteilt. Je höher die Zahl ist, desto effektiver arbeitet der Filter und umso weniger Feinstaubpartikel gelangen beim Saugen in die Raumluft.
Kompakte Bauweise
Staubsauger sollten beim Wegstellen so wenig Platz wie möglich einnehmen. Daher ist es wichtig, dass am Gehäuse Halterungen vorhanden sind, an denen sich der Schlauch und die Düsen befestigen lassen.
Akku-Power
Wenn Sie sich für einen Akku-Sauger entscheiden, sollte darauf geachtet werden, dass dieser mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet ist. Allerdings ist bei einem Akku-Sauger zu bedenken, dass sich in der Regel gerade mal 20 bis 50 Quadratmeter damit reinigen lassen, bevor dem Akku die Puste ausgeht.
Vor- und Nachteile vom beutellosen Staubsauger
Vorteile:
+ umweltschonend
+ kein lästiger Nachkauf von Beuteln
+ keine Folgekosten
+ leichteres Staubsaugen, da geringeres Gewicht
Nachteile:
– problematisch für Allergiker
– teilweise unhygienisch
– oft kleines Volumen
– Staubwirbelungen bei Entleerung
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Dirt Devil M612 Spider 2,0 Saugroboter | Saugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Pro | eufy RoboVac 11 Saugroboter | iRobot Roomba 615 Saugroboter |
Preis | 89,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 198,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 204,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 285,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Artikelgewicht | 1,5 kg | 2,2 kg | 6,66 kg | - |
Geräuschlevel | - | 65 dB | 65 dB | - |
Kapazität | 0,3 liters | - | - | - |
Abmessungen | Extra flach 7 cm | 30 x 30 x 8,3 Zentimeter | 32,6 x 33 x 7,8 Zentimeter | - |
Stromverbrauch | - | - | 22 Watt | - |
Preis | 89,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 198,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 204,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 285,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Stellt der Kaufpreis ein wichtiges Kriterium dar?
In der Regel sind teure Staubsauger häufig so konzipiert, dass sie über viele Jahre hinweg halten. Deswegen macht es meistens Sinn, durchaus ein wenig mehr Geld zu investieren. Soll der Staubsauger hingegen nur für eine kurze Zeit eingesetzt werden, kann auch ein verhältnismäßig günstiges Modell gewählt werden.
Wie bei allen Geräten, die angeschafft werden, ist der Preis ohne Frage ein wichtiges und somit ausschlaggebendes Kriterium. Deshalb beachten wir, wie auch in vielen anderen Staubsauger Tests nachzulesen ist, sehr genau das Preis-Leistungs-Verhältnis und lassen dieses in unsere Empfehlung mit einfliessen. Viele der beliebtesten und besten Modelle liegen preislich über 100 Euro, um eine lange Haltbarkeit und eine gute Qualität garantieren zu können. Wer also mehrere Jahre an seinem Staubsauger Freude haben möchte, sollte unbedingt etwas mehr Geld beim Staubsauger kaufen investieren.
Welches Zubehör trägt zur Kaufentscheidung bei?
Noch vor dem Staubsauger kaufen sollte eine ungefähre Vorstellung vorhanden sein, welche Bereiche besonders oft gesaugt werden müssen. Weiterhin ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Oberflächen in ihrem Haus vorhanden sind. Sobald diese Fragen geklärt sind, stellt sich die Frage, welche Düsen wichtig sind und auf welche verzichtet werden können.
Neben dem Modell und der Leistung stellt sicherlich auch die Ausstattung beim Staubsauger kaufen ein wichtiges Kriterium dar. Je nach Hersteller und dementsprechend nach Modell kann die Ausstattung relativ unterschiedlich sein und auch im Hinblick auf die Qualität diverse Unterschiede aufweisen. Das Zubehör wirkt sich oftmals entscheidend beim Staubsauger Kauf aus, denn darüber entscheidet sich die Art und der Zweck der Nutzung.
Wesentliche Merkmale im Bereich der Ausstattung sind ohne Frage die Düsen. Hierbei wird unterschieden zwischen:
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Parkettdüse
Jede Düse kann für einen anderen Bereich verwendet werden, so dass eine flexible Nutzung möglich ist. Zusätzlich gibt es Verlängerungsschläuche, die ebenfalls dazu beitragen, den Wirkungskreis deutlich zu erhöhen.
Lohnt sich der Kauf eines günstigen Staubsaugers?
Um diese Frage beantworten zu können, sollte zunächst der Begriff „billig“ genauer definiert werden. Billig bedeutet nicht gleichzeitig auch schlecht, denn auch billige Geräte können über eine verhältnismäßig gute Qualität verfügen. Wie wir Ihnen bereits in unserem Staubsauger Ratgeber gezeigt haben, handelt es sich bei Staubsaugern ab 100 Euro um gute bis sehr gute Geräte. Auch Modelle für rund 80 Euro entsprechen zum größten Teil einem hohen Qualitätsstandard, besonders dann, wenn es sich bei dem Hersteller beispielsweise um Samsung oder Philips handelt.
Unserer Einschätzung nach lohnen sich günstige Bodenstaubsauger insbesondere für folgende Zielgruppen:
- Single Haushalte
- Studentenwohnungen
- Kleine Wohneinheiten
Günstige Staubsauger lohnen sich meist nur dann, wenn sie nicht häufig eingesetzt und oftmals nur für einen gewissen Zeitraum benötigt werden. Beim Kauf eines billigen Staubsaugers sollten Sie sich daher im Vorfeld genau über die Vor- und Nachteile informieren.
Vor- und Nachteile von besonders günstigen Staubsaugern
Vorteile:
+ häufig recht gute Saugleistung
+ deutlich geringerer Preis
Nachteile:
– meist schlechtere Verarbeitung
– eingeschränkte Lebensdauer
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Philips beutelloser Staubsauger PowerPro Compact | Rowenta RO3731EA Compact Power Cyclonic Bodenstaubsauger | AEG LX4-1-SM-P Staubsauger ohne Beutel | Dyson DC33c Origin beutelloser Staubsauger |
Preis | 72,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 74,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 89,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 329,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Artikelgewicht | 6,1 kg | 6 kg | 4,6 kg | 7,5 kg |
Geräuschlevel | 79 dB | 79 dB | 77 dB | 84 dB |
Kapazität | 1,5 liters | 1,5 liters | 1,8 liters | 2 liters |
Stromverbrauch | 650 Watt | 750 Watt | 800 Watt | 750 Watt |
Preis | 72,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 74,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 89,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 329,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar | Nicht Verfügbar |
Fazit
Ein Bodenstaubsauger lässt sich nicht nur im Einzelhandel kaufen, sondern kann ganz bequem online bestellt werden. Empfehlenswert ist dabei der Online Shop Amazon, der niedrige Preise sowie einen hervorragenden Kundenservice bietet. Wir sind eine neutrale Ratgeberseite sowie ein Partner vom beliebten Amazon-Shop und können diesen als Empfehlung ohne Weiteres weitergeben.
Amazon bietet eine umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Herstellern beim Staubsauger kaufen an. Wir versuchen Ihnen, diese Auswahl zu erleichtern und stellen Ihnen deshalb die beliebtesten und besten Modelle aus den Staubsauger Tests anderer Portale vor.
Der Online-Kauf Ihres nächsten Bodenstaubsaugers bietet einige Vorteile. Zum einen ist der Preis bei Amazon meist deutlich niedriger als bei vergleichbaren Konkurrenten und zum anderen sind die Liefer- und Servicebedingungen überaus gut. Viele der dort vorgestellten Modelle weisen eine lange Garantiezeit auf und lassen sich zudem versandkostenfrei bestellen. Bereits nach wenigen Tagen ist das Gerät bei Ihnen und steht Ihnen in vollem Umfang zur Verfügung.