Skip to main content

Staubsauger mit Beutel

Vor einem Staubsauger mit Beutel Kauf ist es wichtig, sich bereits im Vorfeld über die verschiedenen Modelle ausreichend zu informieren. Deshalb ist ein Staubsauger mit Beutel Ratgeber oder ein Staubsauger Vergleich oftmals eine ausgezeichnete Hilfe. Dabei ist es ratsam, nicht irgendwelche Tests zu nehmen. Nach Möglichkeit sollte die Wahl auf seriöse und vor allem neutrale Vergleichsseiten von Profis fallen.


1234
Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger synchropower mit Beutel Siemens extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0 Miele S 8340 PowerLine Staubsauger Electrolux ZUOERGO Ultra One, mit Beutel
Modell Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger synchropower mit BeutelSiemens extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0Miele S 8340 PowerLine StaubsaugerElectrolux ZUOERGO Ultra One, mit Beutel
Preis

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

239,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Artikelgewicht4,7 Kg5,8 Kg7,2 Kg5,8 kg
Geräuschlevel80 dB70 dB75 dB66 dB
Kapazität4 Liter4.5 Liter4.5 Liter5 liters
Stromverbrauch700 Watt850 Watt1200 Watt850 Watt
Preis

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

239,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
KaufenKaufenKaufenNicht Verfügbar


Staubsauger mit Beutel: Der Klassiker

Die Klassiker unter den Staubsaugern sind nach wie vor die Staubsauger mit Beutel Modelle. Obwohl immer mehr beutellose Staubsauger auf den Markt kommen, setzen vor allem Allergiker weiterhin auf den sauberen und hygienischen Beutelwechsel. Wer sich dennoch mit dem Gedanken trägt, einen neuen Staubsauger mit Beutel zu kaufen, sollte einige wichtige Kaufkriterien beim Shopping im Auge behalten.


Staubsauger mit Beutel oder doch lieber beutellos?

Bildergebnis für mänchen die überlegenDiese Frage lässt sich nicht allgemeingültig beantworten, da beide Varianten  sicherlich ihre Vor- und Nachteile bieten. Wenn Sie allerdings auf der Suche nach einem möglichst günstigen Staubsauger sind, dürften Staubsauger mit Beutel die bessere Wahl sein. Gerade in den unteren Preisregionen liefern diese wesentlich bessere Ergebnisse ab als gegenüber beutellosen Modellen.

Allergiker sollten generell einen herkömmlichen Staubsauger mit Beutel wählen, da hierbei das Entleeren des Staubbeutels wesentlich hygienischer möglich ist. Der volle Beutel lässt sich mit wenigen Handgriffen entnehmen und dementsprechend entsorgen, ohne dass dabei Staubpartikel erneut in die Raumluft gelangen können. Bei den meisten Geräten lässt sich der Beutel vor der Entnahme zusätzlich noch verschließen. Bei beutellosen Modellen ist oftmals ein drehen, schütteln und rütteln notwendig, um den Behälter zu entleeren. Das führt häufig zu einer kleinen Staubwolke, die für Allergiker nicht gerade vorteilhaft ist. Herkömmliche Geräte haben zusätzlich den Vorteil, dass sie während des Betriebs deutlich leiser sind und sich die Motorleistung individuell regulieren lässt.

Beutellose Staubsauger sind demnach verhältnismäßig teuer in der Anschaffung und außerdem nicht uneingeschränkt für Allergiker geeignet. Dennoch bieten sie eine Reihe von wesentlichen Vorteilen. Gegenüber einem beutellosen Staubsauger überzeugen sie durch eine kompakte Bauweise sowie einem deutlich besseren handling.


Darauf sollte bei der Ausstattung geachtet werden!

Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Erklärung über die üblichen Ausstattungsmerkmale von einem Bodenstaubsauger mit Beutel. Gleichzeitig bekommen Sie eine erste Einschätzung, wie wichtig oder unwichtig diese Modelle sind:

  • Aufsteckdüsen

Im Grunde genommen verfügen alle Bodenstaubsauger mit Beutel über eine umschaltbare Bodendüse für Teppiche und Hartböden. Darüber hinaus gibt es jedoch eine deutliche Unterscheidung im Hinblick auf den Umfang der Ausstattung. Eine Fugen- oder Polsterdüse sollte ebenfalls bereits im Lieferumfang vorhanden sein, da diese häufig zum Einsatz kommt. Weitere Aufsteckdüsen wie Parkettdüsen, Bohrlochdüsen oder Tierhaarbürsten sind jedoch ein unbedingtes Must-have.

  • HEPA-Filter

Je besser das Filtersystem eines Staubsaugers mit Beutel ist, desto mehr eingesaugter Schmutz verbleibt im Staubbeutel oder im Staubbehälter. Er gelangt nicht in die Raumluft. Gerade für Allergiker oder besonders sensible Nasen ist ein hochwertiger HEPA-Filter überaus vorteilhaft. Bei den üblichen Filterklassen bei einem HEPA-Filter handelt es sich um H12 bis H14, wobei eine höhere Zahl sicherlich immer besser ist.

  • Saugkraftregulierung

Eine Saugkraftregulierung ist bei saugstarken Staubsaugern mit Beutel absolut wichtig. Bei voller Leistung saugen sie sich auf bestimmten Böden immer wieder fest und erschweren das Staubsaugen unnötig. Während eine Motorsteuerung bei den meisten herkömmlichen Staubsaugern mit Beutel zum Standard gehört, müssen viele beutellose Staubsauger darauf verzichten. Alternativ verfügen einige Geräte über einen Nebenlufteinlass. Diese Lösung ist weniger elegant, löst das Problem der übermäßigen Leistung allerdings effektiv.

  • Aufbewahrung der Zubehörteile

Eine umfangreiche Ausstattung mit vielen Zubehörteilen ist sehr vorteilhaft. Wenn der Platz für das Unterbringen der Zubehörteile nicht vorhanden ist, liegen sie in der Regel verstreut in den Schränken herum. Manche Geräte bieten die Möglichkeit das Zubehör, beispielsweise Aufsteckdüsen, unter einer kleinen, am Gerät befindlichen Haube, zu verstauen. Alternativ lassen sich verschiedene Düsen problemlos am Teleskoprohr befestigen.

  • Möbel- und Bodenschutz

Auf Holzfußböden sind besonders weiche Räder, auch Softräder genannt, von Vorteil, da diese garantiert keine Kratzer oder Schleifspuren hinterlassen. Zum Schutz der Einrichtung sind verschiedene Modelle zusätzlich mit einer Möbelschutzleiste ausgestattet. Diese umgibt das Gerät und verhindert somit auch bei härterem Kontakt mit Möbelstücken eine unschöne Beschädigung.


1234
Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger synchropower mit Beutel Siemens extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0 Miele S 8340 PowerLine Staubsauger Electrolux ZUOERGO Ultra One, mit Beutel
Modell Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger synchropower mit BeutelSiemens extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0Miele S 8340 PowerLine StaubsaugerElectrolux ZUOERGO Ultra One, mit Beutel
Preis

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

239,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Artikelgewicht4,7 Kg5,8 Kg7,2 Kg5,8 kg
Geräuschlevel80 dB70 dB75 dB66 dB
Kapazität4 Liter4.5 Liter4.5 Liter5 liters
Stromverbrauch700 Watt850 Watt1200 Watt850 Watt
Preis

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

239,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
KaufenKaufenKaufenNicht Verfügbar


Darauf könnte es auch Ankommen!

Beachten lohnt sich:

Die Gesamtnote bei einem Staubsauger mit Beutel Test setzt sich aus verschiedenen Wertungsdisziplinen zusammen. Aber nicht jedes Testkriterium ist für jeden Verbraucher wichtig, um eine objektive Beurteilung zu erhalten. Daher können neben Testseiten auch Staubsauger mit Beutel Ratgeber wertvoll und hilfreich sein. Wer nur selten saugt, wird sich sicherlich mehr für die Reinigungsleistung („Das eine Mal saugen muss reichen!“) und weniger für den Stromverbrauch interessieren („Ich saug so wenig, da machen die paar Cent mehr pro Saugvorgang nichts aus!“).

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Der Staubsauger mit Beutel Testsieger erhält die Gesamtnote „gut (1,8)“ und kostet 600 Euro. Der Zweitplatzierte mit beispielsweise der Gesamte „gut (2,0)“ kostet 400 Euro. Fällt die Entscheidung beim Staubsauger mit Beutel kaufen trotzdem auf den Testsieger oder eher auf den Zweitplatzierten? Diese Frage können Sie nur persönlich beantworten, denn in der Regel ist es eine Frage des Geldes und einer guten Qualität. In unserem Staubsauger Ratgeber stellen wir Ihnen  aktuelle Online-Preise vor, so dass das gewünschte Gerät  in das Budget Ihres Geldbeutels passt.


Ausstattung und Bedienung

Die Bestenlisten für verschiedene Kriterien helfen schnell weiter, wenn Sie auf eine ganz bestimmte Eigenschaft großen Wert legt. Dabei könnte es sich beispielsweise um den Einzelwert im Hinblick auf den Aktionsradius handeln. Aber auch nachfolgende Normwerte spielen für viele eine entscheidende Rolle beim Staubsauger mit Beutel kaufen:

  • Lautstärke

Viele Modelle sind während des Betriebs überaus laut. Hier ist es wichtig, eine genaue Vorstellung davon zu haben, wie hoch der Lärmpegel letztendlich wirklich ist. Ein Staubsauger mit Beutel ist bauartbedingt kein flüsterleises Gerät. Der Unterschied zwischen 72 dB und 85 dB ist dabei deutlich hörbar.

  • Gewicht

Die verschiedenen Geräte bewegen sich von deutlich unter 5 Kilogramm bis weit über 8 Kilogramm. Dabei können leichte Sauger im Test genauso gut abschneiden wie ein vergleichbar schwereres Modell. Anhand des Gewichts ist demnach kein qualitativer Unterschied festzustellen.

  • Größe

Die Größe bei einem Bodenstaubsauger kann relativ unterschiedlich sein. Eine bestimmte Mindestgröße muss jedoch vorhanden sein, damit der Motor, das Filtersystem und die Steuertechnik ausreichend Platz finden. Doch auch die Größe gibt keine Aussage darüber, ob das Gerät über eine gute oder weniger gute Saugleistung verfügt.

  • Energieeffizienzklasse und Verbrauch

In Zeiten stark steigender Strompreise ist es wichtig, den Verbrauch zu kontrollieren. Dabei hilft besonders die Angabe der Energieeffizienzklasse sowie  der in kWh angegebene Normverbrauch.

  • Filter für Allergiker

Bei besonderen Anforderungen spielt sicherlich das Rückhaltevermögen eine wichtige Rolle. Dabei macht es jedoch keinen großen Unterschied, ob die Filterung von 95 Prozent oder 99,97 Prozent aller Partikel stattfindet. Allergiker sollten darauf achten, dass es sich um einen hochwirksamen HEPA-Filter handelt.


1234
Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger synchropower mit Beutel Siemens extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0 Miele S 8340 PowerLine Staubsauger Electrolux ZUOERGO Ultra One, mit Beutel
Modell Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger synchropower mit BeutelSiemens extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0Miele S 8340 PowerLine StaubsaugerElectrolux ZUOERGO Ultra One, mit Beutel
Preis

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

239,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Artikelgewicht4,7 Kg5,8 Kg7,2 Kg5,8 kg
Geräuschlevel80 dB70 dB75 dB66 dB
Kapazität4 Liter4.5 Liter4.5 Liter5 liters
Stromverbrauch700 Watt850 Watt1200 Watt850 Watt
Preis

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

239,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
KaufenKaufenKaufenNicht Verfügbar


Attraktiver Preis – Aber hohe Folgekosten

Der Nachteil von einem Staubsauger ohne Beutel liegt ohne Frage in den Folgekosten. Die Beutel sind nicht unbedingt preiswert und sorgen im Laufe der Jahre für hohe Kosten. Je häufiger ein Saugen der Wohnung stattfindet, umso schneller steigen die finanziellen Aufwendungen. Daher lohnt es sich, sich bereits im Vorfeld über die Preise für den Staubbeutel für das gewünschte Modell zu erkundigen.

Des Weiteren ist natürlich auch die Leistung des Staubsaugers ohne Beutel zwangsläufig eng mit dem Budget der Haushaltskasse verbunden. Es ist ein Unterschied, ob ein Staubsauger mit 500 Watt oder mit 1.000 Watt täglich seinen Einsatz findet. Der positive Nebeneffekt der höheren Effizienz vieler Geräte bei niedriger Leistung ist die Dämpfung des Geräuschpegels. Viele Geräte dröhnen nicht mehr, sondern schnurren so leise wie ein kleines Kätzchen.


Wie häufig sollte der Staubsaugerbeutel gewechselt werden?

Die Antwort auf diese Frage lässt sich ausschließlich pauschal beantworten, denn die Antwort hängt von einer Vielzahl von Faktoren abhängig. Im Wesentlichen handelt es sich um die folgenden drei Punkte:

 

  • Größe der Räumlichkeiten

Bei einer 40 m² kleinen Wohnung fällt im Normalfall deutlich weniger Schmutz als in einem 150 m² großen Haus. Im Durchschnitt ist ein Wechsel vom Staubsauger Beutel in einer kleinen Wohnung ungefähr alle drei bis sechs Monate notwendig. In einem großen Haus hingegen ist mit einem Wechsel ungefähr alle ein bis drei Monate zu rechnen.

  • Häufigkeit der Nutzung

Generell lässt sich sagen, dass die Häufigkeit des Saugens darüber entscheidet, wie oft beim Staubsauger Beutel ein Wechsel notwendig. In der Regel wird ein Staubvorgang ein- bis zweimal die Woche empfohlen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen zu erhalten. Die Wohnung bleibt immer sauber und die Gefahr einer Allergiebildung fällt geringer aus.

  • Verschmutzungsgrad

Je mehr Staub, Haare und andere Schmutzpartikel sich auf den Böden bilden, desto schneller füllt sich auch der Staubsaugerbeutel. Je nach Lebensumständen und Standort der Wohnung kann das entscheidend variieren. Haustiere wie Hunde und Katzen sowie kleine Kinder können die Lebensdauer eines Staubsaugerbeutels deutlich verringern. Aber auch Umwelteinflüsse in der Stadt nehmen darauf eine große Einwirkung.


Was kostet ein Staubsauger mit Beutel?

Verhältnismäßig einfache Geräte erhalten Sie schon ab 50 Euro. Bei diesen Geräten lässt die Saugkraft in der Regel zu wünschen übrig. Häufig kommen billige Materialien zum Einsatz, so dass eine eingeschränkte Lebensdauer die Folge ist.

Es gibt bereits Modelle, die sich bei 300 Euro und mehr bewegen. Diese Staubsauger mit Beutel überzeugen  durch eine ausgezeichnete Saugleistung, einer guten Verarbeitung und mit zahlreichen Filtern.

Für normale Ansprüche lässt sich  sagen, dass die mittlere Preisklasse in der Regel auch die richtige ist.


Tipp:

staubsauger mit beutel tippViele Modelle sind mit einer praktischen LED-Leuchte ausgestattet, die aufleuchtet, sobald der Staubbeutel voll ist und dieser einen Austausch benötigt. Entsprechende Geräte finden Sie in unseren Empfehlungen. Hat Ihr Modell dieses Feature nicht, können Sie alternativ dazu, die Entwicklung der Saugkraft beobachten, denn nimmt diese ab, ist der Staubsaugerbeutel tendentiell voll und Bedarf eines Austausches. Häufig kommt es auch zu unangenehmen Gerüchen, wenn sich der Staubbeutel schon zu lange im Gerät befindet. Milben, Bakterien und Essensreste können hier für einen übelriechenden und gesundheitsgefährdenden Mikrokosmos sorgen. Sobald sich ein strenger Geruch bemerkbar macht, ist ein Wechsel des Staubsaugerbeutels sofort durchzuführen.


1234
Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger synchropower mit Beutel Siemens extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0 Miele S 8340 PowerLine Staubsauger Electrolux ZUOERGO Ultra One, mit Beutel
Modell Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger synchropower mit BeutelSiemens extreme Silence Power VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0Miele S 8340 PowerLine StaubsaugerElectrolux ZUOERGO Ultra One, mit Beutel
Preis

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

239,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Artikelgewicht4,7 Kg5,8 Kg7,2 Kg5,8 kg
Geräuschlevel80 dB70 dB75 dB66 dB
Kapazität4 Liter4.5 Liter4.5 Liter5 liters
Stromverbrauch700 Watt850 Watt1200 Watt850 Watt
Preis

69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

179,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

239,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
KaufenKaufenKaufenNicht Verfügbar


Ist ein Staubsauger Roboter eine gute Alternative?

staubsauger mit beutel gutSeit mittlerweile über zehn Jahren gibt es vollautomatische Staubsauger Roboter, die gerade in jüngerer Vergangenheit zunehmend beliebter werden. Zwar sind sie noch nicht in der Lage, einen Bodenstaubsauger komplett zu ersetzen, doch können sie den Alltag deutlich erleichtern.

Gerade auf Hartböden und kurzen Teppichen sorgt der Staubsauger Roboter bei einem regelmäßigen Einsatz für eine gewisse Grundreinigung. Lediglich die Ecken oder manche andere Problemzone müssen danach noch von Hand gereinigt werden. Besonders teure Staubsauger Roboter können für bestimmte Zeiten und Wochentage programmiert werden, an denen sie dann selbständig ausrücken und nach erledigter Arbeit wieder in ihr Zuhause zurückkehren. Dort warten sie dann auf ihren nächsten Einsatz. Gerade bei besonders großen Flächen nimmt ein Staubsauger Roboter Ihnen einen erheblichen Teil der Arbeit ab, ohne dass sie dafür anwesend sein müssen. Lesen Sie in unserem Staubsauger Roboter Ratgeber, welche Modelle empfehlenswert sind und welches Preis-Leistungs- Verhältnis sie erwartet.26

Wir nutzen Cookies um dir passende Inhalte zu präsentieren und dein Surf-vergnügen zu optimieren, Aktivieren Cookies aber erst, wenn du auf Akzeptieren klickst. Mehr Infos

Wir benutzen Google Analytics um zu ermitteln, welche Inhalte unsere Besucher sehen wollen und welche nicht. Eingebettete YouTube-Videos helfen dir mittels Cookies nur die Videos zu sehen die du sehen willst.

Schließen