Skip to main content

Staubsauger Roboter

roboter staubsauger infoBei einem Staubsauger Roboter handelt es sich um ein komplexes System aus Sensoren, Laserstrahlen und Programmiertechnik. Es klingt zwar alles im ersten Moment überaus kompliziert, doch ist die Anwendung im Nachhinein verhältnismäßig einfach. Die meisten Vorgänge werden über eine Fernbedienung oder direkt über Tasten am Gerät eingestellt. Der Reinigungsvorgang selber läuft völlig automatisch ab. Bis zu einer Woche im Voraus lässt sich der Saugvorgang für die entsprechenden Zimmer einstellen. Alleine aus diesem Grunde ist es wichtig, dass die Bedienung sehr einfach ist und die umfangreichen Programmierfunktionen schnell eingestellt sind. Der Funktionsumfang definiert sich auch bei einem Staubsauger Roboter über den Preis. Um sich an diese neue Technologie erstmal zu gewöhnen, sollten Einsteiger ein Gerät mit relativ wenigen Einstellungen wählen.

Die Betriebszeit von einem Staubsauger Roboter ist abhängig von der Leistungskraft des Akkus. In der Regel sollten alle Geräte mittlerweile mit einem Lithium Ionen Akku ausgestattet sein. Neben dem Akku ist es auch wichtig, dass eine leichte und saubere Entleerung des Behälters möglich ist. Das Volumen des Staubbehälters kann von Gerät zu Gerät variieren. Damit die gesaugte Luft nicht ungefiltert wieder in den Raum abgegeben wird, sollte das Gerät über intelligente Filtersysteme verfügen.

Ein guter Staubsauger Roboter erkennt Treppenabsätze sowie größere Hindernisse, stoppt und wendet automatisch. Sollte sich ein Saugroboter an einer Ecke einmal festgefahren haben, kann er sich, je nach Sensortechnik, problemlos wieder selber befreien. Auch unter den Möbeln, in Ecken oder entlang von Fußleisten sollte eine Reinigung ohne Weiteres möglich sein. Die neueren Geräte sind zudem bereits mit speziellen Bürsten an der Unterseite ausgestattet, so dass auch festsitzender Schmutz oder Tierhaare problemlos entfernt werden können. Je nach Hersteller und Modell verfügen viele Geräte über seitliche Bürsten, die sich praktischerweise ausfahren lassen.


1234
Dirt Devil M612 Spider 2,0 Saugroboter Saugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Pro eufy RoboVac 11 Saugroboter iRobot Roomba 615 Saugroboter
Modell Dirt Devil M612 Spider 2,0 SaugroboterSaugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Proeufy RoboVac 11 SaugroboteriRobot Roomba 615 Saugroboter
Preis

89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

198,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

285,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Artikelgewicht1,5 kg2,2 kg6,66 kg-
Geräuschlevel-65 dB65 dB-
Kapazität0,3 liters---
AbmessungenExtra flach 7 cm30 x 30 x 8,3 Zentimeter32,6 x 33 x 7,8 Zentimeter-
Stromverbrauch--22 Watt-
Preis

89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

198,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

285,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht Verfügbar


Woraus muss ich bei einem Staubsauger Roboter achten?

roboter staubsauger achtenDie Auswahl des richtigen Saugroboters fällt bei dem großen Angebot nicht immer leicht. Hinzu kommt, dass es kaum einen Staubsauger Roboter gibt, der individuell einsetzbar ist. Jedes Modell weist bestimmte Features auf, die jedoch nicht unbedingt immer benötigt werden. Welche Funktionen am besten zu dir passen, musst du natürlich selber entscheiden. Nachstehend erhältst du eine Übersicht über die wichtigsten Punkte:

  • Hochwertige Sensoren

Ultraschall-, aber auch Infrarotsensoren erleichtern es dem Roboter vor Hindernissen auszuweichen.

  • Verschiedene Reinigungsprogramme

Manche Geräte kannst Du als Saug- und als Wischroboter nutzen. Dank individueller Einstellungen lassen sich bestimmte Flecken entfernen und insbesondere die Ecken reinigen. Dies gilt natürlich auch für die Stellen unterhalb des Sofas, wo sich sehr häufig eine Vielzahl an Wollmäuse sammeln.

  • Bürsten und Filter

Damit das runde Gerät auch gut die Ecken erreichen kann, setzen einige Hersteller auf spezielle Bürsten, die den Staub aus der Ecke unter den Roboter fegen. Einige Geräte sind zudem für die Aufnahme von Tierhaaren gedacht. Wenn Du Allergiker bist und dementsprechend empfindlich auf Hausstaub reagierst, solltest Du darauf achten, dass der Roboter über einen eingebauten HEPA-Filter verfügt.

  • Flache Bauweise

Besonders bei niedrigen Möbeln ist es von Vorteil, wenn der Saugroboter flach gebaut ist, damit es ihm möglich ist, auch unter die Möbel zu gelangen. Bei Wischrobotern wird das jedoch, aufgrund eines eingebauten Wassertanks, meist problematisch. Ein weiterer Vorteil ist sicherlich ein relativ leichtes Gewicht, damit beim Saugen die Teppichkanten nicht umklappen und somit keine Stolperfallen entstehen.

  • Timer

Möchtest Du gerne den Reinigungsvorgang beendet haben, während Du auf der Arbeit bist? Dann sollte der Staubsauger Roboter mit einem Timer Programm ausgestattet sein. In der Regel gehört der Timer von vielen Herstellern aus bereits zur Grundausstattung dazu.

  • Fernbedienung / App

Viele Geräte lassen sich praktischerweise über eine Fernbedienung steuern. Noch praktischer ist allerdings ein WLAN-fähiger Staubsauger Roboter, der per App seine Kommandos bekommt. Manche Geräte lassen sich zusätzlich mit HomeConnect oder mit Alexa verbinden, so dass sich dein Smarthome wunderbar über eine sprachgesteuerte Bodenreinigung erweitern lässt.

  • Volumen vom Staubbehälter

Aufgrund der verhältnismäßigen geringen Größe vom Staubsauger Roboter wirst du kein sonderlich großes Volumen finden. Wichtig ist allerdings, dass sich der Staubbehälter einfach und leicht reinigen lässt, um den Staubsaugervorgang schnell wieder fortzusetzen.

  • Virtuelle Wände

Dank Lichtschranken oder Magnetbändern lassen sich die meisten Geräte wortwörtlich in „ihre Schranken weisen“. Der Staubsauger Roboter dreht an dieser Stelle direkt wieder um. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn du nicht möchtest, dass der Roboter ins Kinderzimmer voller Legosteine fährt oder den Hund in seinem Körbchen stört.


1234
Dirt Devil M612 Spider 2,0 Saugroboter Saugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Pro eufy RoboVac 11 Saugroboter iRobot Roomba 615 Saugroboter
Modell Dirt Devil M612 Spider 2,0 SaugroboterSaugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Proeufy RoboVac 11 SaugroboteriRobot Roomba 615 Saugroboter
Preis

89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

198,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

285,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Artikelgewicht1,5 kg2,2 kg6,66 kg-
Geräuschlevel-65 dB65 dB-
Kapazität0,3 liters---
AbmessungenExtra flach 7 cm30 x 30 x 8,3 Zentimeter32,6 x 33 x 7,8 Zentimeter-
Stromverbrauch--22 Watt-
Preis

89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

198,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

285,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht Verfügbar


Ist der Staubsauger Roboter ein Ersatz für einen Bodenstaubsauger?

Diese Frage lässt sich bisher noch mit nein beantworten, da diese autonomen Sauger in Sachen Reinigungsleistung noch nicht so weit ausgereift sind wie ein herkömmlicher Bodenstaubsauger. Für eine oberflächliche tägliche Reinigung sind sie hervorragend geeignet. Dennoch ist es alle paar Wochen notwendig, die Ecken sowie die Teppiche einmal gründlich mit einem Bodenstaubsauger abzusaugen. Ein Staubsauger Roboter eignet sich besonders gut für Hartböden, hat jedoch mit langflorigen Teppichen noch so seine Schwierigkeiten.


Fegen, Saugen und Wischen mit dem Staubsauger Roboter

Ein Staubsauger Roboter erleichtert dir so manche lästigen Aufgaben im Haushalt. Ganz autonom bewegt sich das Gerät über den Boden und saugt alles auf, was ihm im Weg liegt. Wer möchte, kann auch einen Wischroboter mit Wischfunktion wählen, beispielsweise den Ecovacs Deebot Slim. Auf diese Weise wird zusätzlich auch die Wischfunktion in der Wohnung übernommen.

Da ein Kabel bei einem Staubsauger Roboter nur hinderlich wäre, gesellt sich dieses Modell in die Kategorie Akkustaubsauger. Aufgeladen wird der Akku in einer speziell dafür vorgesehenen Ladestation, in die der Saugroboter automatisch zum Laden hineinfährt. In der Regel halten die kleinen Roboter ungefähr 80 – 120 Minuten durch, bevor sie zum „schlafen“ wieder in ihre Station müssen.


Musst Du noch saugen oder hast Du schon Feierabend?

Oftmals muss unmittelbar nach Feierabend noch die lästige Hausarbeit erledigt werden. Ein Staubsauger Roboter nimmt dir diese Arbeit ab, denn er saugt die Böden von ganz alleine, so dass du bequem nach der Arbeit die Füße hochlegen kannst. Kommt spontan Besuch zu dir nach Hause und die Wohnung muss noch sauber gemacht werden? Auch hier erweist sich der Saugroboter als sehr positiv. Einfach per Fernbedienung oder per App-Steuerung den Befehl zum Saugen geben und er sorgt schnell und einfach für eine saubere Wohnung.

Doch welcher Staubsauger Roboter ist wirklich gut und welches Gerät passt zu dir? Wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und stellen dir in unserem Staubsauger Roboter Ratgeber alle wichtigen Informationen darüber zur Verfügung.


Welche Staubsauger Roboter Hersteller sind empfehlenswert?

roboter staubsaugerIn den letzten Jahren haben sich selbständige Staubsauger mit Fernbedienung und Ladestation immer mehr auf dem Markt etabliert. Sie sind häufig mit einer neuartigen Technologie ausgestattet, die uns noch nicht so vertraut ist, doch helfen sie uns erfolgreich dabei, unseren Alltag zu erleichtern.

In den höheren Preissegmenten hat sich bereits der Hersteller iRobot mit dem Staubsauger Roboter Roomba 650 ein Namen gemacht. Stiftung Warentest hat jedoch einen bekannten Namen zum Staubsauger Roboter Testsieger ernannt, nämlich den Vorwerk Kobold Saugroboter. Er hat sich gegenüber anderen Modellen rigoros durchgesetzt und dafür die Note „gut“ erhalten. Wie nicht anders zu erwarten, liegt der Preis mit fast 1.100 Euro Anschaffungswert deutlich im oberen Preissegment. Auch die Hersteller eufy und DirtyDevil haben sich bereits an den Robotern ausprobiert, doch sind diese Geräte noch ausbaufähig. Wer den Staubsauger Roboter als Einsteiger Modell einmal ausprobieren möchte, sollte beispielsweise den Ecovacs Deebot iLife V5 oder ein Gerät von Medion oder Deik wählen.


1234
Dirt Devil M612 Spider 2,0 Saugroboter Saugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Pro eufy RoboVac 11 Saugroboter iRobot Roomba 615 Saugroboter
Modell Dirt Devil M612 Spider 2,0 SaugroboterSaugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Proeufy RoboVac 11 SaugroboteriRobot Roomba 615 Saugroboter
Preis

89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

198,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

285,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Artikelgewicht1,5 kg2,2 kg6,66 kg-
Geräuschlevel-65 dB65 dB-
Kapazität0,3 liters---
AbmessungenExtra flach 7 cm30 x 30 x 8,3 Zentimeter32,6 x 33 x 7,8 Zentimeter-
Stromverbrauch--22 Watt-
Preis

89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

198,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

285,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht Verfügbar


Kosten für einen Staubsauger Roboter

roboter staubsauger kostenEin Staubsauger Roboter eignet sich für alle, die wenig Zeit haben, aber sich dennoch über eine saubere Wohnung freuen. Ob du mit einem einfachen Gerät oder mit einem aufwendig ausgestatteten Modell mit der besten Technik zufrieden bist, hängt nicht nur von der Größe der Wohnung, sondern auch von deinen eigenen Erwartungen ab. Die Preisspanne bei einem Staubsauger Roboter ist verhältnismäßig groß. Sie beginnt bei ungefähr 100 Euro und kann bis weit über 1.000 Euro hinausgehen.


Akku-Laufzeit der Staubsauger Roboter

Damit lange Zeit Freude am neuen Staubsauger Roboter besteht, sollte dieser über eine ausreichende Batterielaufzeit verfügen. Denn was nützt der schönste Sauger, wenn er bereits nach 20 Minuten zurück in die Ladestation muss, um dort erst einmal die nächsten zwei Stunden geladen zu werden. Daher ist es wichtig, dass beim Staubsauger Roboter kaufen darauf geachtet wird, dass eine Mindestlaufzeit von einer Stunde gewährleistet ist. Mit einer Laufzeit von ungefähr einer Stunde lässt sich problemlos eine Wohnung mit einer Größe von 50 Quadratmetern saugen.

Viele hochpreise Modelle sind mit einer kamera- oder radarbasierten Sensorik ausgestattet, mit denen sich die Geräte selber navigieren. Verfügt ein Gerät über so einen Sensor, kann der Reinigungsvorgang nach dem Laden genau dort fortgesetzt werden, wo beim letzten Mal aufgehört worden ist. Auf diese Weise rückt die Akkulaufzeit ein stückweit in den Hintergrund.


Staubsauger Roboter im Vergleich zu qualitativ hochwertigen klassischen Modellen

Ein unmittelbarer Vergleich zwischen einem Staubsauger Roboter und einem klassischen Bodenstaubsauger ist nicht wirklich möglich, zumal dieser Vergleich auch unfair wäre. Die elektronischen Automatiksauger sind im Vorfeld bereits viel kleiner als herkömmliche Geräte und weisen einen kleineren Motor auf. Dementsprechend können sie deutlich weniger Kraft bei der Schmutzaufnahme entwickeln. Allerdings sorgen sie dafür, dass die Böden oberflächlich gereinigt werden, ohne dafür selber etwas machen zu müssen.


1234
Dirt Devil M612 Spider 2,0 Saugroboter Saugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Pro eufy RoboVac 11 Saugroboter iRobot Roomba 615 Saugroboter
Modell Dirt Devil M612 Spider 2,0 SaugroboterSaugroboter mit Wischfunktion ILIFE V5s Proeufy RoboVac 11 SaugroboteriRobot Roomba 615 Saugroboter
Preis

89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

198,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

285,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Artikelgewicht1,5 kg2,2 kg6,66 kg-
Geräuschlevel-65 dB65 dB-
Kapazität0,3 liters---
AbmessungenExtra flach 7 cm30 x 30 x 8,3 Zentimeter32,6 x 33 x 7,8 Zentimeter-
Stromverbrauch--22 Watt-
Preis

89,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

198,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

204,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

285,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht VerfügbarNicht Verfügbar


Fazit

roboter staubsauger fazitManche Modelle reinigen besser, andere weniger gut. Das genaue Ergebnis ist abhängig davon, um welche Art von Schmutz und um welchen Bodenbelag es sich handelt. Wie bereits in verschiedenen Staubsauger Roboter Tests oder in Kundenmeinungen nachzulesen ist, bleibt immer etwas Schmutz liegen. Doch das solltest du hinnehmen, wenn du dich für einen Staubsauger Roboter entscheidest.

Diese kleine Schwäche lässt sich jedoch hervorragend mit dem geringen täglichen Aufwand aufwiegen. Gerade für Vielbeschäftigte, die ohnehin wenig Zeit für Hausarbeit haben, erweist sich ein Staubsauger Roboter als sehr vorteilhaft. Wer allerdings den herkömmlichen Staubsauger nur einmal die Woche benutzt, benötigt nicht unbedingt einen Staubsauger Roboter, da sich dafür die Ausgabe nicht wirklich lohnt.

Allerdings sorgt ein Staubsauger Roboter für eine perfekte Ergänzung zum Bodenstaubsauger. Er übernimmt die groben Arbeiten, so dass letztendlich nur hin und wieder ein Nachsaugen notwendig wird und somit schneller durchzuführen ist. In unserem Staubsauger Roboter Vergleich geht es nicht darum herauszufinden, ob ein Saugroboter besser ist, sondern welches Modell durch Leistung und Ausstattung hervorsticht.

Wir nutzen Cookies um dir passende Inhalte zu präsentieren und dein Surf-vergnügen zu optimieren, Aktivieren Cookies aber erst, wenn du auf Akzeptieren klickst. Mehr Infos

Wir benutzen Google Analytics um zu ermitteln, welche Inhalte unsere Besucher sehen wollen und welche nicht. Eingebettete YouTube-Videos helfen dir mittels Cookies nur die Videos zu sehen die du sehen willst.

Schließen